MiniMed 670G System
Anfrageformular
Die Pumpe, die sich automatisch Ihrem Leben anpasst.
Mit dem MiniMed 670G System von Medronic kommt nun auch in Deutschland das erste Hybrid Closed Loop System auf den Markt.
Warum wird die MiniMed 670G als System bezeichnet?
Grundsätzlich besteht das MiniMed 670G System aus 2 Komponenten, der Insulinpumpe MiniMed 670G und dem Guardian 3 CGM-System (Guardian Link 3 Transmitter und Guardian 3 Sensoren). Die Insulinpumpe, überwacht mithilfe des SmartGuard-Algorithmus und des Guardian 3 CGM-Systems die basale Insulinabgabe, d. h. beide System-Komponenten sind aufeinander angewiesen.
Der SmartGuard Auto-Modus gehört zur SmartGuard-Technologie
Voraussetzung für den Betrieb des Auto-Modus ist eine Insulinabgabe von mind. 8 bis max. 250 I.E. pro Tag. Der SmartGuard Auto-Modus ist eine Funktion für die Insulinabgabe. Anwendern, die eine intensive Insulintherapie benötigen, wird eine bessere Einstellung (über 24 Stunden hinweg) ermöglicht.
Ermöglicht wird dies durch eine automatische Steuerung der basalen Insulinabgabe zur Einstellung des Glukosespiegels auf einen festgelegten Zielwert für die Sensorglukose (SG). Die Standardeinstellung für den SG-Zielwert sind 6,7 mmol/l bzw. 120 mg/dl (kann vorübergehend z. B. für sportliche Aktivitäten oder andere Ereignisse erhöht werden).
Wie funktioniert der SmartGuard Auto-Modus im Alltag?
Das System misst kontinuierlich die Gewebsglukose im 5-Minuten-Intervall und gibt automatisch eine individuell an den aktuellen SG-Wert angepasste Dosis an Basalinsulin ab oder unterbricht bei Bedarf die Insulinzufuhr für einen gewissen Zeitraum. Ziel aller Bemühungen ist eine erhöhte Zeit om Glukosebereich.
Ein aktives Bedienen der Pumpe, wie bspw. die Eingaben von Mahlzeiten, Kalibrierungen und Zeiten, zu denen höhere Zielwerte gewünscht sind, muss nach wie vor selbstständig erfolgen. Ziel des Auto-Modus ist eine bessere Einstellung des Stoffwechsels.
spezifische Produktdetails auf einen Blick:
Zulassung |
ab dem 7. Lebensjahr |
Sensor-Glukose-Zielwert fest |
bei 6,7 mmol/l bzw. 120 mg/dl, |
Blutzuckermessgerät |
CONTOUR NEXT Link 2.4 |
Trendpfeile |
↑ oder ↓ SG ist in den letzten 20 min um 1-2 mmol/l bzw. 20-40 mg/dl gestiegen oder gesunken ↑↑ oder ↓↓ SG ist in den letzten 20 min um 2-3 mmol/l bzw. 40-60 mg/dl gestiegen oder gesunken ↑↑↑ oder ↓↓↓ SG ist in den letzten 20 min um mehr als 3 mmol/l bzw. 60 mg/dl gestiegen oder gesunken |
BASALRATE |
|
Basalraten-Profile |
8 |
kleinste Basalrate |
0,025 I.E. |
Basalraten/Tag |
48 (1/2 stündlich) |
Basal-Schritte |
0,025 I.E. (bis 0,975 I.E.), 0,05 I.E. (von 1-9,95 I.E.), 0,1 I.E. (von 10-35 I.E.) |
BOLUS |
|
Bolusarten |
Easy-Bolus, Normalbolus, Dual-Bolus, Fern-Bolus, voreingestellter Bolus - 8 Boli voreinstellbar / bei Auto-Modus: nur Normalbolus nutzbar |
Bolus-Schritte |
0,025 | 0,05 | 0,1 bis max. 25 I.E. |
Besonderheiten |
Guardian 3 CGM-System mit SmartGuard Unterbrechungsfunktion und SmartGuard Auto-Modus (letzter ist nur möglich, wenn mind. 8 max. 250 I.E./Tag abgegeben werden) - automatische Steuerung der basalen Insulinabgabe zur Einstellung des Glukosespiegels im Zielbereich, |
passendes Zubehör |
|
CGM-System |
|
passende Infusionssets (analog der MiniMed 640G) |
|
Reservoirgröße | 1,8 ml (180 I.E.) |3,0 ml (300 I.E.) |
Marke | MiniMed |
---|---|
Gewicht | Pumpe: 106 g (ohne Batterie und Verbrauchsmaterial) |
Basalraten-Profile | 8 |
Bolus-Schritte [IE] | 0,025 | 0,05 | 0,1 bis max 25 I.E. |
Bolus-Arten (von Firmen unterschiedl. bezeichnet) | Easy-Bolus, Normalbolus, Dual-Bolus, Fern-Bolus, voreingestellter Bolus - 8 Boli voreinstellbar, bei Auto-Modus: nur Normalbolus nutzbar |
Übertragung | Bluetooth |
Maße | Pumpe: 53 x 96 x 24 mm Contour next Link 2.4: 97 x 31 x 18 mm |
Lieferumfang | MiniMed 670G, 2 x AA-Batterien, Gürtelclip, Acrivity Guard, Schlauchklemmen, Bedienungsanleitung, Medizinische Notfallkarte, Blutzuckertagebuch, Schnellübersicht, 2 Infusssionssets, 3 Reservoire, Quick-Serter |
Wasserdicht Pumpe | IPX8 |
Garantie | 4 Jahre |
CGM-Option | ja, Guardian Link 3 |
Katheter-Anschluss | MiniMed-Anschluss |
Displaygröße Pumpe | 41 x 31 mm (1200 m²) |
Batterie-Lebensdauer | 7 Tage (bei 100% Batterieladung) |
Fehlermeldungen/Alarme | Warnlampe & Erklärung im Display |
Batterie | AA-Lithium-/Alkaline Batterie (1,5 V) |
Farbe | schwarz |