Wir verwenden erforderliche Cookies, die dabei helfen, diese Website nutzbar zu machen.
Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und werden daher automatisch gesetzt.
Außerdem verwenden wir statistische Cookies, die es uns ermöglichen die Website-Nutzung zu analysieren und deren Leistung zu verbessern und Marketing-Cookies, um Ihnen Werbung zu unterbreiten, die für Ihre Interessen relevant ist.
Mit Klick auf "Cookies zulassen" stimmen Sie der Verwendung von statistischen und Marketing Cookies zu.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und der Option eines Cookie-OptOuts finden Sie hier.
Nur relevante Cookies zulassen
Kontrolllösungen
Was tun, wenn Ihnen trotz richtig durchgeführter Blutzuckermessung der gemessene Wert falsch erscheint? Funktioniert mein Blutzuckermessgerät zuverlässig?
An dieser Stelle ist der Einsatz einer Kontrolllösung sinnvoll. Die Funktionskontrolle Ihrer Blutzuckermessgeräte können Sie leicht und einfach zu Hause durchführen. Kontrolllösungen werden gerätespezifisch in unterschiedlichen Packungsgrößen und verschiedenen Blutzuckermessbereichen (Aufdruck auf der Teststreifendose) angeboten. Die Flüssigkeit enthält eine standardisierte Glukosekonzentration und andere Zusätze, die die Lösung „blutähnlich“ machen.Weiterlesen
Übersicht über die wichtigsten Kontrolllösungen
Kontrolllösung | Dazugehöriges Messgerät oder Teststreifen |
easypharm-GL Kontrolllösung | easypharm-GL Blutzuckermessgerät |
Accu-Chek Mobile Control Kontrolllösung | um die einwandfreie Funktion der Accu-Chek Guide Blutzuckert-Teststreifen zu überprüfen |
Accu-Chek Aviva Kontrolllösung | Accu-Chek Mobile |
Accu-Chek Compact Plus Glucose Control 2 Kontrolllösung | Accu-Chek Aviva |
CONTOUR NEXT Kontrolllösung | Accu-Chek Compact Plus. Nur für Teststreifen mit Maltose-Interferenz geeignet. |
OneTouch Ultra Plus Kontrolllösung |
Contour XT-Set, Contour NEXT und Contour NEXT Link 2.4 Contour Next ONE |
OneTouch Ultra Plus Kontrolllösung | OneTouch Ultra Plus Blutzucker-Teststreifen |
OneTouch Verio Kontrolllösung | OneTouch Verio |
OneTouch Ultra Kontrolllösung | OneTouch Ultra |
Wie wende ich die Kontrolllösung an?
Analog zu einer normalen Blutzuckermessung wird ein Tropfen der Kontrolllösung auf den Blutzuckertestreifen aufgetragen. Der angezeigte Wert auf dem Blutzuckermessgerät sollte in dem auf der Packung der Teststreifen (Achtung! Nicht auf der Packung der Kontrolllösung!) angegebenen Toleranzbereich liegen. Ist dies der Fall, können Sie beruhigt sein. Mit großer Wahrscheinlichkeit liegt keine Fehlfunktion des Blutzuckermessgerätes vor.
Begeben Sie sich auf weitere Fehlersuche für falsche Blutzuckerwerte:
- Habe ich bei der Messung alle Schritte korrekt durchgeführt?
- Ist das Haltbarkeitsdatum der Teststreifen überschritten oder wurden sie falsch gelagert?
Werden Sie bei dieser Fehleranalyse nicht fündig, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Achten Sie darauf, dass auch die Kontrolllösung eine bestimmte Haltbarkeitszeit aufweist. Am besten versehen Sie die Packung nach dem Öffnen mit dem aktuellen Datum.
Wann ist der Einsatz einer Kontrolllösung noch empfehlenswert?
- Sie verwenden ein Blutzuckermessgerät zum ersten Mal.
- Sie brechen eine neue Packung Teststreifen an.
- Das Messgerät ist heruntergefallen.
- Abweichendes oder unglaubwürdiges Blutzuckerergebnis (danach nochmals normale Messung wiederholen).
Um den angezeigten Blutzuckerwert zu kontrollieren, eignet sich übrigens nicht die Messung auf unterschiedlichen Blutzuckermessgeräten. Geräte können unterschiedlich kalibriert sein, manche auf Vollblut und manche auf Blutplasma. Zur Prüfung eignen sich daher wirklich nur die Messung mit der Kontrolllösung oder eine qualitätskontrollierte Laborreferenzmethode.
Weitere Kontroll-Lösungen zur Überprüfung Ihrer Diabetes Messgeräte
Zusätzlich zur Kontrolle der Blutzuckerteststreifen und Blutzuckermessgeräten können Sie mit Hilfe bestimmter Kontrolllösungen die Funktionsfähigkeit Ihrer Keton-Teststreifen und der jeweils zu den Teststreifen dazugehörigen Diabetes Messgeräte überprüfen.