Die DiaCare App geht vom Markt
Nach der erfolgreichen Mediq Rezept-Scan-App führte die Mediq Direkt Diabetes GmbH vor einiger Zeit eine zweite App, die Mediq DiaCare App, im deutschen Markt ein. Eine Diabetes-App, die u.a. die Funktion eines digitalen Blutzuckertagebuches besitzt. Aus technischen Gründen hat Mediq sich nun dazu entschieden, die Mediq DiaCare App zum Ende dieses Jahres (2022) vom Markt zu nehmen.
Unser Anspruch bleibt dennoch, immer an der Seite von Ihnen - unseren Kundinnen und Kunden – zu stehen. Für die Zukunft sehen wir unsere Stärke in ausgeprägten Kooperationsformen mit entsprechend ausgewählten technischen Anbietern.
Was bedeutet Das Ende der Mediq DiaCare App – was bedeutet das für Sie als Nutzende?
- Der Support für die App wird zum 31. Dezember 2022 eingestellt. Die App wurde bereits in den App-Stores entfernt, so dass Neuinstallationen nicht mehr möglich sind.
- Die App kann lokal auf Ihrem Handy nur noch bis zum 31. Januar 2023 weiter genutzt werden.
- Alle App-Nutzenden werden noch bis zum 31. Januar 2023 die Gelegenheit haben, ihre Daten, die zum Betrieb der App auf dem Mediq-Server gespeichert wurden, abzurufen und anderweitig zu sichern. Danach werden diese datenschutzkonform gelöscht.
- Ab dem 01.02.2023 ist damit auch die lokale Nutzung der Mediq DiaCare App auf Ihren Endgeräten nicht mehr möglich.
Die bewährte Mediq Rezept-Scan-App funktioniert natürlich weiterhin - wie gewohnt einfach, schnell und zuverlässig.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundeservice.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mediq Team
Ihr digitales Diabetes Tagebuch
Die eigenen Diabetesdaten jeder Zeit einfach notieren, egal wo Sie sich befinden? Das geht jetzt ganz einfach mit der neuen Mediq DiaCare App für Ihr Smartphone. Die App für Ihr persönliches Diabetes Selbstmanagement.
Das handschriftliche Tagebuch hat man nicht unbedingt immer dabei abends die Daten lückenlos nachtragen geht auch manchmal unter. Dabei ist ein sorgsam gepflegtes Tagebuch die optimale Voraussetzung für eine gelungene Diabetestherapie oder auch für die Beantragung einer Insulinpumpe bzw. eines CGM-Systems. Mit der Mediq DiaCare App haben Sie jetzt die Möglichkeit, all Ihre Daten sofort auf Ihrem Handy einzutragen, das macht die Daten nicht nur vollständiger und genauer, die App erleichtert Ihnen auch die Auswertung.
Für wen lohnt sich die App?
Mediq DiaCare App ist für alle Menschen mit Diabetes, die regelmäßig ihren Blutzuckerspiegel messen und eine einfach Möglichkeit suchen, Ihre gemessenen Werte übersichtlich und vollständig digital an einem Ort zu speichern. So ist es auch möglich, neben den gemessenen Daten, besondere Ereignisse oder Mahlzeiten zu hinterlegen. Im Anschluss werden die Werte digital aufbereitet und grafisch dargestellt, so lassen sich beispielsweise Zusammenhänge erkennen und z.B. mit dem behandelnden Diabetesteam besprechen.
Das kann die Mediq DiaCare App
Blutzuckerwerte speichern
✔ Blutzuckermesswerte können direkt in die Mediq DiaCare App eingetragen werden
Daten visualisieren
✔ Darstellung der Werte im Verlauf über 4 Wochen
✔ Darstellung der Werte im persönlichen Zielbereich
Zusatzinformationen eingeben
✔ Hinterlegen Sie ergänzende Informationen zu Bewegung, Insulingabe und Mahlzeiten, sowie weitere Notizen.
Daten auswerten
✔ PDF Export Funktion um Werte der letzten 4 Wochen zu exportieren sowie einfach und schnell weiterzuleiten
Was bringt mir die neue App?


Flexibler Diabetes Datenzugriff
Jederzeit und von überall Zugriff auf die Blutzuckermesswerte


Verbessertes Datenmanagement
Durch die Darstellung des Tagesverlaufs und des historischen Verlaufs inkl. Zielbereich


Unterstützung bei der Interpretation der Daten
Die App unterstützt Sie, die gemessenen Daten im Verlauf besser zu verstehen


Optimiertes Diabetes-Selbstmanagement:
Verbessert das Verständnis der Datenverläufe und deren Zusammenhänge


Verbesserte Gesprächsgrundlage
Die aufbereiteten Daten dienen als Grundlage für Ihr Therapiegespräch mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt


Zugang zur Rezept App
Ergänzen Sie Ihr Diabetesmanagement sinnvoll mit der Mediq Rezept App und reichen Sie Ihr Rezept per Foto bei uns ein
Zugang zur Mediq Rezept App
Über die Mediq DiaCare App erhalten Sie direkten Zugang zur Mediq Rezept App. Mit der Rezept App können Sie ganz unkompliziert Ihre Rezepte für Ihren Diabetikerbedarf bei uns einreichen.
Mediq Connection Center
Blutzuckermesswerte können in „Masse“ mit dem Mediq Connection Center (von Sinovo) per USB Kabel vom Blutzuckermessgerät in die App übertragen werden. Dieses muss zuvor auf einem PC installiert werden.
...und das kann die neue App noch
Jetzt die Mediq DiaCare App kostenlos downloaden
Die Mediq DiaCare App können Sie ganz einfach in Ihrem Google Play Store oder in Ihrem iOS App Store kostenlos und unverbindlich herunterladen. Anschließend einfach anmelden und starten.


So registrieren Sie sich auf der Mediq DiaCare App
1. App kostenlos im Appstore herunterladen
2. Land auswählen
3. Als neuer Benutzer registrieren
4. Abfrage und Eingabe persönlicher Daten
5. Speichern der Daten
6. Eingabe eines Pin-Codes zur Authentifizierung (Versand per SMS)
7. Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen
8. Eingabe der Grundeinstellungen / Zielbereiche
9. Im Hintergrund wird automatisch eine Registrierungsmail versendet


Einblicke in die Mediq DiaCare App
Übersicht der eingetragenen Daten


Überblick des Datenverlaufs über 24 Stunden


Überblick des Datenverlaufs im Trend




FAQ
Blutzuckermessgerät
Welche Blutzuckermessgeräte kann ich verwenden ?
Aktuell können alle Blutzuckermessgeräte verwendet werden. Die manuelle Eingabe von Daten erfordert keinerlei technische Voraussetzungen des Blutzuckermessgerätes. Für die Synchronisierung von Daten direkt von dem Blutzuckermessgerät, muss dieses über einen Kabelanschluss für eine USB-Kabel Verbindung bieten und das Mediq Connection Center (siehe auch Informationen zu MCC) auf dem Computer installiert sein. Eine Einschränkung bei unterschiedlichen Gerätetypen oder Herstellers besteht demnach nicht.
Konnektivität & Datenmanagement
Allgemein
Wie bekomme ich die Daten vom Blutzuckermessgerät in meine Mediq DiaCare App?
Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten Ihre Daten vom Blutzuckermessgerät in die Mediq DiaCare App zu übertragen: 1. Sie können die Daten durch manuelle Eingabe mit dem +-Zeichen im Überblick für den jeweiligen Tag und die jeweilige Zeit eintragen. 2. Sie können die Daten über das Mediq Connection Center (MCC) von ihrem Blutzuckermessge-rät in die App importieren. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Blutzuckermessgerät einen Kabelanschluss für eine USB-Kabel Verbindung bietet und dass das Mediq Connection Center auf Ihrem Computer installiert ist.
Wo werden meine Daten gespeichert?
Die Daten werden zunächst lokal auf Ihrem Endgerät und dann weiterführend auf unseren Mediq Servern in Europa gespeichert. Damit werden Ihre Daten datenschutzkonform gespeichert und stehen auch im historischen Verlauf jederzeit zur Verfügung.
Wie sicher sind meine Daten in der Mediq DiaCare App?
- Die Mediq DiaCare App entspricht den aktuellen europäischen DSGVO Richtlinien.
- Mit ihrem individuell vergebenen PIN-Code bei der Registrierung wird der Schutz Ihrer Daten zusätzlich gewährleistet, sodass nur Sie Zugriff auf Ihr Dashboard in Ihrer Mediq DiaCare App haben und diese vor dem Zugriff von Unbeteiligten geschützt sind.
- Die Übertragung vom Blutzuckermessgerät mit dem USB-Kabelanschluss und dem Mediq Connection Center bietet einen gleichermaßen hohen Sicherheitsstandard beim Datentransfer
Mediq Connection Center
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten für das Mediq Connection Center?
Die Zugangsdaten für das Mediq Connection Center entsprechen dem bei der Registrierung in der Mediq DiaCare App vergebenen Benutzernamen und Passwort.
Was ist, wenn ich mein Blutzuckermessgerät in der Geräteliste des Mediq Connection Centers nicht finden kann?
Sie können ihr Gerät über die Suchfunktion und das Suchfeld im unteren Teil der Anzeige suchen oder über den Button Liste bearbeiten ein neues Gerät hinzufügen.
Wie erhalte ich den Link / Zugang zur Installation des Mediq Connection Centers auf meinem Computer?
Den Link zur Installation des Mediq Connection Centers erhalten Sie von Mediq. Sie finden den Link auf unserer Webseite. Bei Fragen wenden Sie sich an den Mediq DiaCare Kundenservice.
Brauche ich ein bestimmtes Handy / mobiles Endgerät um die Mediq DiaCare App verwenden zu können?
Im Allgemeinen brauchen Sie ein Smartphone um Apps auf ihrem Endgerät installieren und nutzen zu können. Weiterführend ist werden bestimmte Betriebssysteme vorausgesetzt, dass die App problemlos genutzt werden kann (siehe weiterführend hierzu auch „Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Mediq Diacare App)
Welche Systemvoraussetzungen gelten für die Mediq DiaCare App?
- Android 4.4-6.0 von IOS 8.0-9.0 neuer, minimale Auflösung 480 * 800 Pixel,BlueTooth Low Energy
- Die App wurde auf folgenden Smartphones getestet: Samsung (edge6s, GalaxyNote, Galaxy S5), LG G5, Motorola (G), Google Nexus (5X), Iphone (4s, 5, 6)
Über die Mediq DiaCare App
Wie finde ich die Mediq DiaCare App im Playstore (Google) oder Appstore (Apple)?
Suchen Sie im entsprechenden App Store nach „Diacare“ oder "Mediq Diacare"
Ich habe meine Zugangsdaten für die App vergessen. Wo kann ich meine Zugangsdaten anfordern? (Benutzername Passwort)
Verwenden Sie die Funktion „Passwort vergessen“ in der App, um ein neues Passwort und einen neuen PIN festzulegen
Kann ich die App auch auf einem Tablet installieren?
Info folgt noch
Wie kann ich selbst Blutzuckerwerte, Insulin/Einheiten oder Sportaktivitäten zur Mediq DiaCare App hinzufügen?
Durch Klicken auf das +-Zeichen in Ihrer Übersicht können Sie Blutzuckerwerte, Insulineinheiten und Ihre Trainingsaktivität hinzufügen. Nach Eingabe der weiteren Daten nicht vergessen auf „Speichern“ zu klicken.
Registrierung & Nutzung
Muss ich für die Mediq DiaCare App bezahlen?
Für die Kunden der Mediq Direkt Diabetes ist die Nutzung der App kostenfrei.
Warum muss ich meine Handynummer bei der Registrierung angeben?
Die Angabe der Handynummer ist notwendig zur sicheren Verifizierung Ihrer Person bei der Registrierung. Sie erhalten automatisch bei Registrierung einen Verifizierungscode per SMS auf ihr Handy welchen Sie dann zum Fortsetzen des Registrierungsprozesses benötigen
Warum muss ich meine E-Mail Adresse bei der Registrierung angeben?
Die Angabe einer E-Mailadresse ist erforderlich, da Sie auf diesem Wege wichtige Informationen zu Ihrer Registrierung erhalten. Im Bedarfsfall wird diese auch benötigt, wenn Sie ihr Passwort vergessen haben und dieses zurücksetzten müssen.
Warum muss ich einen PIN-Code vergeben, wenn ich doch schon ein Benutzername und Passwort habe?
Die Vergabe des PIN-Codes dient einem vereinfachten und sicheren Log-In Vorgang. Sie müssen somit nicht bei jedem öffnen der App Ihre Zugangsdaten eingeben sondern brauchen lediglich Ihren PIN Code. Auch bietet der PIN-Code einen zusätzlichen Schutz Ihrer Daten und erlaubt nur Ihnen Zugriff auf Ihre Daten.
Warum muss ich zusätzlich zu meinem PIN-Code ein Benutzername und Passwort haben?
Der bei der Registrierung vergebene Benutzername (E-Mailadresse) und das zugehörige Passwort werden benötigt um sich im Mediq Connection Center anzumelden sofern Sie dieses nutzen möchten. Sollten Sie darüber hinaus einmal ihren PIN Code vergessen haben können Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort anmelden.
Warum muss ich für die Nutzung des Rezept App eine weitere App herunterladen / mich erneut registrieren?
Die Rezept App ist eine zweite, von der Mediq DiaCare App unabhängige Anwendung der Mediq Direkt Diabetes. Sofern Sie diese noch nicht nutzen oder registriert sind müssen Sie diese einmalig aus dem App-Store herunterladen und sich registrieren. Danach können Sie den Menüpunkt „Rezept App“ in der Mediq DiaCare App als Schnellzugriff auf die Rezept App verwenden. Die Registrierung der Rezept App ist derzeit noch unabhängig von der Registrierung in der Mediq Diacare App.
Andere Fragen
Wo finde ich Informationen zu Datenschutz und Bedingungen?
Diese finden Sie in der Mediq DiaCare App auf unserer Webseite.
Meine E-Mail-Adresse ändert sich, kann ich das selbst in den Einstellungen ändern?
Bitte kontaktieren Sie unseren Mediq Direct Diabetes DiaCare App Kundenservice. Ihre E-Mail-Adresse muss auch in der Kundendatenbank geändert werden.
Mein Handy ist defekt, wie speichere ich meine Daten?
Ihre Messwerte verbleiben im Blutzuckermessgerät und werden hochgeladen, wenn Sie Ihr Messgerät und die App wieder verbinden können. Für die anderen Daten wie Insulin- und Kohlenhydratmenge ist es ratsam, vorübergehend ein Tagebuch zu führen. Sie können dies anschließend manuell wieder zur App hinzufügen, wenn Ihr Telefon wieder funktioniert.
Was muss ich tun, wenn sich meine Handynummer ändert?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für die Mediq DiaCare App. Ihre E-Mail-Adresse muss auch in der Kundendatenbank geändert werden.
Ich heirate und möchte den Nachnamen in der App ändern, wie geht das?
Bitte kontaktieren Sie unseren Mediq Direkt Diabetes DiaCare App Kundenservice. Auch Ihr Nachname muss in der Kundendatei geändert werden.
Ich möchte meinen PIN Code zum vereinfachten Zugang in der App ändern?
Den PIN Code können Sie in der Mediq DiaCare App in den Einstellungen ändern. Klicken Sie hierfür auf PIN ändern und vergeben Sie einen neuen 4-stelligen PIN Code, welchen Sie weiterführend zur Anmeldung in der App nutzen.