Insulinpumpen & Zubehör
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Accu-Chek Spirit Clip für Silikon Schutzhülleab 12,80 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Accu-Chek Insight Sportgurt mit Tasche1013296142,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten1-2 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- SINGLE BASE ONE - Doppelpack Minnie Unterhemden für Mädchenab 79,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Bauchband Lycra Herz mit Sichtfensterab 36,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Bauchband Lycra Sterne mit Sichtfensterab 36,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Bauchband Noten schwarz mit Sichtfensterab 36,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Bauchband Einhorn mint mit Sichtfensterab 34,21 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Bauchband Noten creme mit Sichtfensterab 36,90 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Silikon-Hülle für MiniMed Insulinpumpen der 600 | 700-Serieab 12,60 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten1-2 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Klassische Ledertasche für alle MiniMed Insulinpumpen1073065629,99 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten1-2 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche creme1246100224,70 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche schwarz1246099424,70 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche mit Ornamenten oliv21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche mit Punkten schwarz21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche mit Ornamenten rot21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche Rosen rot (quer)21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche Streublumen weinrot21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat BH-Insulinpumpentasche Streublumen hellblau21,95 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- Zur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
- bre.parat Sportband Einhorn rosa mit Sichtfensterab 38,68 €inkl. 19 % MwSt.zzgl. Versandkosten3-5 TageZur Wunschliste hinzufügen Zur Vergleichsliste hinzufügen
So finden Sie die richtige Insulinpumpe für Ihre Bedürfnisse
Um herauszufinden, ob die Pumpentherapie überhaupt und welche Pumpe am besten zu Ihnen passt, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, verschiedene Modelle vergleichen und sich bei Unklarheiten beraten lassen. Unsere Experten ebenso wie Ihr Diabetologe und sein Team stehen Ihnen hier mit Rat und Tat zur Seite. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle weisen zum Teil große Unterschiede in ihren jeweiligen medizinischen Möglichkeiten, dem Tragekomfort, der technischen Ausführung sowie den Zusatzfunktionen auf.
Grundsätzlich gilt es dabei natürlich auszuwählen, ob sie eine Pumpe mit oder ohne Schlauch möchten. Aber auch andere Anforderungen sind entscheidend. Dazu gehören:
- Genauigkeit und Abstufbarkeit der Basalrate
- Alarmsystem bei Batterieversagen, Katheterverstopfung, etc.
- Automatische Sicherheitsschaltung
- Datenspeicher
- Größe und Stabilität der Insulinpumpe
- Gewünschtes Tragesystem, z.B. Gürtelclip oder Bauchgurt
- Passendes Zubehör und Katheter
- Bedienmöglichkeit, z.B. über Fernbedienung
- Möglichkeit zur Kopplung mit einem CGM System
Mit Schlauch oder Patchpumpe: Möglichkeiten der Insulinpumpentherapie
Das Prinzip der Insulinpumpe ist einfach: Der eingebaute Computer steuert einen kleinen Motor, welcher über eine Gewindestange einen Stopfen nach vorn schiebt. So wird das Insulin aus der Pumpen-Ampulle (Reservoir) entsprechend der programmierten Basalrate und der eingegebenen Bolusmenge (Mahlzeiteninsulin) abgegeben. Anschließend gelangt die benötigte Insulinmenge über ein Infusionsset in das Unterhautfettgewebe.
Eine grundsätzliche Unterscheidung liegt in der Verwendung der Insulinpumpe mit Schlauch und der Insulinpumpe ohne Schlauch, der sogenannten Patch Pumpe (schlauchlose Einmal-Pumpe). Derzeit sind der Omnipod und die Medtrum A6 die einzigen Insulin-Pumpen ohne Schlauch.
Pumpe mit Katheter | Patchpume / Insulinpumpe ohne Schlauch |
Die Pumpe wird körpernah getragen. Über ein Infusionsset erfolgt die kontinuierliche Insulinabgabe (Basalrate). Die Basalrate ist individuell (nach dem Bedarf abgestimmt) programmierbar. Zum Essen gibt man zusätzlich Bolusinsulin über den Katheder ab, der alle 2-3 Tage gewechselt werden muss. |
Ist eine Insulinpumpe ohne Schlauch (Katheter). Die Einmalinsulinpumpe wird direkt am Körper für max. 72 Stunden getragen und über ein Messgerät gesteuert. Das Messgerät enthält einen Bolusrechner, d.h. Sie können dort Ihre KE/BE Faktoren hinterlegen wie auch den Korrekturfaktor und Zielbereich. |
Weitere Möglichkeiten sind beispielsweise Insulinpumpen mit CGM System. Bei der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) wird der Gewebezucker mittels eines Sensors bestimmt.
Anwendung, Kosten, Funktion: Die Vorteile und Nachteile von Insulinpumpen
Das Tragen einer Insulinpumpe bringt einige Vorteile mit sich. Einer der Vorteile, die Menschen mit Diabetes am meisten schätzen, ist die größere Freiheit in vielen Alltagsituationen. Sie sollten sich aber auch mit den bestehenden Nachteilen einer Insulinpumpen-Therapie auseinandersetzen. Wir haben Ihnen in der folgenden Tabelle die wichtigsten Eigenschaften der Insulinpumpentherapie gegenübergestellt:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Die Vor- und Nachteile der Insulin-Pumpen sollten Sie für sich selbst abwägen. Welche Gewohnheiten haben Sie, als wie störend empfinden Sie die manuelle Insulininjektion, kommen Sie mit einem Gerät, das Sie ständig am Körper führen zurecht – all das sind Faktoren, die die Zufriedenheit und Akzeptanz mit Insulinpumpen beeinflussen und die nur Sie selbst einschätzen können.
Tasche & Co: Welche Komponenten werden für eine Insulinpumpe benötigt?
Abhängig vom gewählten Modell besteht das System der Insulinpumpentherapie aus verschiedenen Komponenten. In der Regel gehört die eigentliche Pumpe, bzw. das Bedienelement, das Insulinreservoir und das Infusionsset (Katheter), bzw. der OmniPod oder die Medtrum A6, dazu. Teilweise wird eine Insulinpumpe auch im Set mit einer Fernbedienung oder einem Blutzuckermessgerät verkauft.
Für alle gängigen Insulinpumpen gibt es notwendiges und praktisches Zubehör. Dabei gibt es passendes Zubehör von jedem Insulinpumpen Hersteller aber auch einige herstellerunabhängige Anbieter.
Typisches Insulinpumpen Zubehör:
- Pumpentaschen und universelle Tragesysteme für Insulinpumpen etc. (Gürtel, Bänder, Clips, BH-Taschen, Rücken-Tragegurte, Bauchtaschen, Arm- und Beinbinden, Kühltaschen)
- Schutzhüllen, Duschbeutel
- Setzhilfen bzw. Einführhilfen
- Klebefolien und Pflaster
Was Sie bei der Nutzung von Insulinpumpen beachten sollten
Vor dem Anlegen des Katheters der Insulinpumpe ist die Reinigung der Einstichstelle unerlässlich. Tragen Sie hierzu Desinfektionsmittel auf und wischen Sie dieses ab, um den körpereigenen Fettfilm zu entfernen. Anschließend wird das Mittel erneut aufgetragen und ohne abwischen vollständig trocknen gelassen. Erst danach legen Sie an dieser Stelle das neue Infusionsset bzw. den Pod an.
Alle auf dem Markt befindlichen Insulinpumpen haben eine Garantielaufzeit von 4 Jahren. Nach Ablauf der 4 Jahre haben Sie die Möglichkeit per Folgeverordnung eine neue Pumpe zu beantragen.
Wie können Sie eine Insulinpumpe beziehen? Mediq Direkt unterstützt Sie gern!
Insulinpumpen kosten je nach Hersteller etwa zwischen 3.000 und 4.000 Euro. Sie können in Abstimmung mit Ihrem Arzt über Ihre Krankenkasse eine Insulinpumpe und deren Kostenübernahme beantragen. Da sich die Insulinpumpen-Preise jedoch unterscheiden, kann es unter Umständen sein, dass ein Eigenanteil von den Patienten zu zahlen ist.
Das Antragsverfahren einer Insulinpumpe bei der Krankenkasse erfolgt nach den Richtlinien des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK). Es müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein (medizinische Notwendigkeit, Therapieerfolg), damit Insulinpumpen-Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.
Bei Mediq Direkt finden Sie Insulinpumpen aller gängiger Hersteller, wie die Accu Chek Insight oder Accu Chek Combo von Roche, die MiniMed 640G von Medtronic oder den Omnipod von Insulet.
Sie interessieren sich für die Insulinpumpentherapie und möchten wissen, welche Pumpenmodelle auf dem Markt sind? Sie haben Fragen zum Pumpengenehmigungsverfahren bei der Krankenkasse und möchten wissen, was zu beachten ist? Sie benötigen Hilfe bei der Antragsstellung für die Kostenübernahme einer Insulinpumpentherapie bei den Krankenkassen?
Gern stehen wir Ihnen mit unserem Expertenteam für alle Fragen rund um das Thema Insulinpumpentherapie unter unserer gebührenfreien Rufnummer 0800 – 3 42 73 25 oder per Mail zur Verfügung!