Ab heute startet die neue Mediq Direkt Rezept App. Mit dieser App haben unsere Kundinnen und Kunden einen weiteren praktischen Weg, Ihre Rezepte für Blutzuckerteststreifen und Diabetes Zubehör bei uns einzureichen.
Seit mehr als einem Jahr ist das Dexcom G6 rtCGM-System auf dem Markt. Bislang durfte der Sensor offiziell bei Kindern zwischen 2 und 17 Jahren im oberen Gesäßbereich sowie bei allen anderen Trägern am Bauch eingesetzt werden.
Jetzt bekam Dexcom die CE-Kennzeichnung, dass der Sensor offiziell auch an der Oberarmrückseite getragen werden darf. Damit erfüllt sich der Wunsch vieler Nutzer nach einer alternativen Tragemöglichkeit des CGM-Sensors.
Ab Mai 2020 führt Medtronic zwei neue Infusionssets ein, das MiniMed™ Mio™ Advance und das MiniMed™ Mio™ 30 Infusionsset.
Aus dem Sortiment gehen dafür das MiniMed™ Mio™ und MiniMed™ Silhouette™ Infusionsset. Des Weiteren sind auch einige Medtronic Infusionssets mit Luer-Lock-Anschluss betroffen.
Shirin Valentine: ehemalige Viva-Moderatorin, Musikerin, seit ihrem 14 Lebenjahr Typ-1 Diabetikerin. Trägt die MiniMedTM 670G und berichtet von ihren Erfahrungen mit der neuen Insulinpumpe.
Viele Menschen mit Diabetes sind bei ihrer Therapie auf Hilfe angewiesen. So unterstützen natürlich Eltern ihre Kinder beim täglichen Diabetesmanagement, aber auch viele ältere Menschen benötigen Hilfe.
Dabei besteht ein nicht zu vernachlässigendes Verletzungs- und Infektionsrisiko bei dem Helfenden durch z.B. Lanzetten oder Pen-Nadeln. Sog. Sicherheitsprodukte können diese Risiken reduzieren.
Jetzt hat der Beschluss des gemeinsamen Bundesausschuss die "Hilfsmittel-Richtlinie: Anspruch auf Hilfsmittel mit Sicherheitsmechanismus zum Schutz vor Nadelstichverletzungen“ veröffentlicht .
Bei einem fehlerhaften oder gebrochenen Pumpenhaltering kann sich das Reservoir in der Insulinpumpe lösen.
Wenn das Reservoir nicht richtig in der Pumpe verriegelt ist, kann es zu einer Über- oder Unterdosierung von Insulin kommen, was dann zu Über- oder Unterzuckerungen führen kann. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen …
Schwere Unterzuckerungen sind lebensbedrohlich. Deshalb sollte schnellstmöglich Glukagon verabreicht werden, um den Blutzuckerspiegel schnell zu erhöhen. Ist der Betroffene bereits bewusstlos, muss dies bislang von Dritten mittels einer Spritze verabreicht werden. Bald könnte ein Glukagon-Nasenspray die komplizierte Spritze ablösen, und die Behandlung eines solchen Notfalles (z. B. für Angehörige oder Arbeitskollegen) erheblich erleichtern …
Roche hat für die Accu-Chek Insight Insulinpumpe ein neues Infusionsset, das modulare System für die Accu-Chek Insight Infusionssets auf den Markt gebracht: Ein Adapter mit Schlauch für alle Kanülen. Was bedeutet das im Detail für mich?
Der GKV-Spitzenverband (zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland) hat sich nach umfangreicher Prüfung dazu entschieden, das MiniMed 670G System ins Hilfsmittelverzeichnis aufzunehmen. Wie geht es jetzt weiter? ...
Der Hersteller SOOIL Development Co. Ltd. hat sich aufgrund einer zu geringen Kundennachfrage entschieden, die Produktion der InsulinpumpenDANADiabecare IIS und DANADiabecare R in Kürze einzustellen. ...