Mit dem neuen DANA Inset II erweitert IME-DC sein Sortiment an Telfon Infusionssets. Dank seiner integrierten Setzhilfe kann es auch an Körperstellen gelegt werden, welche sonst eher nicht so gut erreichen sind.
Dexcom hat im Oktober 2019 ein neues Pflaster für den Dexcom G6-Glukosesensor eingeführt, um ein noch zuverlässigeres Produkt anbieten zu können. Viele Anwender/innen profitieren von dieser Produktverbesserung. Es gibt aber auch einige, die von unterschiedlich stark ausgeprägten Hautreizungen betroffen sind.
Mit der neuen YpsoPump Explorer App haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Insulinpumpe mylife YpsoPump einfach und bequem auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet als 3D-Simlation auszuprobieren.
#dedoc°, die Community von und für Menschen mit Diabetes, nimmt den Weltdiabetestag 2020 zum Anlass um mit dem #docday° in einer Videokonferenz live über Diabetes in all seinen Facetten zu sprechen und zu diskutieren.
Auch wir als Mediq Direkt freuen uns, diesen virtuellen Weltdiabetestag 2020 unterstützen zu können und nehmen am 14.11.2020 als Gesprächspartner LIVE am #docday° teil.
Frederick Banting und seine Kollegen entdeckten vor knapp 100 Jahren nicht nur das Hormon Insulin, sondern ihnen gelang auch dessen industrielle Produktion. Die Verfügbarkeit dieses Hormons bedeutete für viele Tausend Menschen mit Diabetes eine erste echte Therapie und Lebensrettung. Denn vorher konnte Diabetes nicht behandelt werden. Fast alle Betroffenen starben innerhalb kurzer Zeit nach Krankheitsbeginn. Deshalb, und weil immer noch jede Menge Aufklärung und Informationen nötig sind, wurde im Jahr 1991 Bantings Geburtstag am 14.11. zum Weltdiabetestag erklärt.
Seit mehreren Monaten bestimmt das neuartige Coronavirus unseren Alltag. Die Sorge vor einer Ansteckung ist bei vielen von uns natürlich da, denn jede/r kann sich anstecken.
Besonders für Menschen, die zur Risikogruppe gehören, bedeutet eine Infektion ein erhöhtes Risiko für die Gesundheit. Jedoch bleiben Bedürfnisse trotz des Virus bestehen, dazu zählt auch die Versorgung mit Ihrem Diabetikerbedarf. Dafür gelten wieder bis zum Jahresende die Handlungsempfehlungen zur Kontaktreduzierung seitens der gesetzlichen Krankenkassen.1
Bei der Versorgung Ihres Diabetikerbedarfs unterstützen wir Sie gewohnt kompetent und zuverlässig vor Ort und auf Wunsch auch völlig kontaktlos.
Auch wenn der Weg zur Arztpraxis und zum Mediq Fachgeschäft weiterhin möglich und erlaubt ist, gibt es die Handlungsempfehlung, dass persönliche Kontakte zwischen Versicherten und Leistungserbringern vermieden werden sollen.
Um damit Wege und Kontakte zu vermeiden, haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Rezepte direkt von Ihrer Arztpraxis zu Mediq Direkt schicken zu lassen. Wie es funktioniert und was Sie dafür tun müssen erfahren Sie gleich hier.
Der Pharma-Hersteller NovoNordisk Pharma GmbH hat eine neue, mit dem kurzwirksamen Insulinanalogon Fiasp vorgefüllte Insulin-Patrone für die Insulinpumpentherapie auf den Markt gebracht.
„…Du hast den Farbfilm vergessen…“ Wer kennt ihn nicht, den alten Schlager von Nina Hagen. Dabei ist es nicht nur schade, dass das leuchtende Orange des Sanddorns vor dem Blau des Meeres nicht auf Zelluloid gebannt wurde, sondern auch, dass die meisten von uns vermutlich nur sehr wenig über diese „Zitrone des Nordens“ wissen.
In einem aktuellen Pilotprojekt werden innovative digitale Versorgungsangebote zum Selbstmanagement von Diabetes und deren Einbindung in den Praxisalltag getestet. Das Projekt ist Teil der Initiative „Zukunftsregion Digitale Gesundheit“ (ZDG) des Bundesministeriums für Gesundheit mit dem Ziel, Erkenntnisse über den Einsatz und den Nutzen digitaler Lösungen im deutschen Gesundheitswesen zu gewinnen.